Das erste Date ist in der Regel sehr aufregend. Der erste Eindruck zählt, daher ist es wichtig, nichts falsch zu machen! Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest.
Bevor du dich triffst, ist es wichtig, sicherzustellen, dass du frisch geduscht bist und angenehm riechst. Ein gründliches Bad oder eine ordentliche Dusche mit Haarwäsche und Zähneputzen sind ein Muss. Verwende am besten eine Mundspülung, um unangenehmen Geruch beim Sprechen zu vermeiden. Mundgeruch kann das Ende weiterer Treffen bedeuten.
Natürlichkeit ist beim Styling gefragt. Zu viel Make-up, Haargel und auffälliger Schmuck können dein Date überfordern. Wenn du immer sehr aufwendig gestylt bist, solltest du das dem potenziellen Partner natürlich zeigen, ansonsten bleib lieber bei deinem Stil. Weniger ist oft mehr und wirkt dezenter und weniger aufdringlich. Ein natürlicher und strahlender Teint kann einen großartigen Eindruck hinterlassen.
Du kannst ruhig in die Tiefe gehen und tiefgründige Themen ansprechen. Verschlossene Persönlichkeiten können die Stimmung stark beeinflussen und zu angespannten Momenten führen. Achte jedoch darauf, beim ersten Date nicht gleich deine ganze Lebensgeschichte mit allen Höhen und Tiefen zu erzählen. Das könnte dein Date ebenfalls abschrecken.
Mit einem Lächeln im Gesicht wirkst du auf andere Menschen viel attraktiver. Ein ernster Blick kann Verunsicherung bei deinem Date hervorrufen. Entspanne dein Gesicht und ziehe die Mundwinkel nach oben. Lache jedoch nicht gezwungen über jede Kleinigkeit.
Wenn dein Date Haarausfall, einen auffälligen Leberfleck oder andere "Makel" an einer gut sichtbaren Stelle hat, solltest du deinen Blick nicht darauf fixieren. Äußerlichkeiten sind nur ein kleiner Teil der Attraktivität. Überzeuge dich im Gespräch von den anderen Qualitäten deines Dates.
Die Kleidung sollte auf jeden Fall gepflegt sein und zu dir passen. Je nachdem, wer du bist, kann ein lässiges T-Shirt mit Jeans und Sneakern genauso beeindruckend sein wie ein eleganter Anzug mit Fliege und Lederschuhen. Du solltest dich wohl fühlen und am besten das tragen, was du zu einer Firmenfeier anziehen würdest. Nicht zu förmlich, aber auch nicht zu lässig. Der andere sollte das Gefühl haben, dass du dir Gedanken gemacht hast.
Gespräche lassen sich kaum planen. Daher solltest du dir im Voraus vielleicht schon ein paar Themen überlegen, die dich interessieren oder über die du gerne etwas von dir erzählen möchtest. Wichtig ist: Lass auch dein Date zu Wort kommen und interessiere dich für die Antworten und Geschichten.
Geschenke beim ersten Date sind umstritten. Ein Geschenk, ohne sich zu kennen, kann leicht schiefgehen. Der Klassiker wäre eine Blume oder eine Rose, aber auch dieses kleine Geschenk kann für manche Menschen bereits zu viel sein und vor allem aufdringlich wirken. Wenn das Date gut verläuft, behalte es lieber vor, am Ende die Rechnung zu übernehmen oder vor Ort eine kleine Erinnerung an das Date zu kaufen.
Bleib authentisch und verkleide dich nicht. Ein sehr lässiger Mensch wirkt schnell verkleidet, wenn er sich in einen Nadelstreifenanzug und Bootsschuhe zwängt. Auch auffällige Kleidung kann schnell negativ auffallen und aus einem ersten Date gefühlt ein Theaterstück oder einen "Geschäftstermin" machen.
Auswendig gelernte Texte fallen auf. Lege dir also keine vorher auswendig gelernten Gespräche zurecht, sondern überlege dir höchstens bestimmte Themen, die du ansprechen möchtest. Wenn du über dich selbst erzählst, wirkt eine spontane Antwort meist lockerer und sympathischer als ein auswendig gelernter Lebenslauf.
Geschenke sind generell heikel, daher ist hier besondere Vorsicht geboten. Schmuck beim ersten Date wirkt schnell verzweifelt und wiederum sehr aufdringlich. Weniger ist oft mehr!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sei du selbst, sei nicht zu aufdringlich und vertraue auf dein Bauchgefühl!
24,90 €
26,99 €
Das erste Date ist etwas ganz besonderes. Erfahre hier 4 wertvolle Tipps!
In diesem Beitrag erhältst du einige Vorschläge für Unternehmungen für frisch Verliebte.